Chrome 135 ist da und bringt Sicherheitsupdates mit
Google hat den Chrome Browser in der Version 135 für Windows, macOS und Linux freigegeben. Das Update wird wie üblich schrittweise über die kommenden Tage und Wochen an alle Nutzer verteilt. Die neue Version trägt je nach Betriebssystem die Buildnummer 135.0.7049.52 für Linux-Systeme beziehungsweise 135.0.7049.41/42 für Windows und den Mac.
Der Fokus dieses Updates liegt auf der Verbesserung der Sicherheit. Insgesamt wurden 14 Sicherheitslücken (eine davon mit dem Schweregrad „Hoch“) geschlossen, wobei Google die Details zu den Fixes zunächst unter Verschluss hält. Diese Vorgehensweise ist nicht ungewöhnlich und dient dem Schutz der Nutzer, bis das Update eine breite Verteilung erreicht hat. Auch bei Sicherheitsproblemen in Drittanbieter-Bibliotheken, die von anderen Projekten genutzt werden und dort noch nicht behoben sind, werden die Details vorerst nicht veröffentlicht.
- BEEINDRUCKENDES TITAN DESIGN – Das iPhone 16 Pro Max hat ein robustes und leichtes Design aus Titan mit...
- [umfassende Reinigung ohne Auslassung]:Mit seinem GapFree AI DescendReach-Roboterarm reinigt der H15...
Google kündigt bereits an, dass in den kommenden Wochen weitere Blog-Beiträge folgen werden, die neue Funktionen und größere Verbesserungen in Chrome 135 im Detail vorstellen. Interessierte Nutzer können sich wie gewohnt auf der Chrome Security Page über die sicherheitsrelevanten Änderungen informieren. Das Update wird automatisch eingespielt, kann aber auch manuell über das Menü angestoßen werden. Wie immer empfiehlt es sich, zeitnah auf die neue Version zu aktualisieren, um von den Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. In diesem Sinne – zieht das Update durch.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich habe dieses update und macos 15.4 installiert. Dabei habe ich aus versehen den Zugriff auf mein internes Netzwerk verneint. Nun kann ich das nicht mehr rückgängig machen und als Folge habe ich keinen Zugriff mehr mit Chrome auf interne Geräte. Unter macos Einstellungen …. Sicherheit … lokales Netz ist alles auf erlaubt. Hätte jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Mit Safari funktioniert es. Danke.